Nabelschau

(c) Ragnhildur Guðrún https://www.flickr.com/photos/ragna/351590151/ Es heißt man solle keine Nabelschau betreiben. Dabei wird der Nabel in ein schlechtes Licht gerückt. Es geht bei dieser Aussage um Ich-Bezogenheit. Wenn ich heute aber meinen Bauchnabel anschaue, dann tue ich das in einer dankbaren und demütigen Haltung. Seit mein Sohn in meinem Bauch gewachsen ist und die Nabelschnur ihn versorgt und uns verbunden hat denke ich nochmal ganz anders über den Nabel. In der Schwangerschaft hat die Nabelschnur eine lebensnotwendige Funktion. Nach der Geburt wird das Kind von der Mutter abgenabelt. Eine sensible Sache! Bestehen bleibt zunächst noch ein kurzer Teil der Nabelschnur der in den Tagen nach der Geburt abfällt bzw. sich ablöst. Als Erinnerung bleibt der Nabel. Vor allem am Anfang bedarf dieser besonderer Aufmerksamkeit und Fürsorge. Später schenkt man dem Nabel oft nicht mehr diese Aufmerksamkeit... "er ist halt da"... aber gerade jetzt als Mutter f...