Leiterschaft
Diese Woche steht wohl das Thema "Leitung" besonders über meinem Leben... neben anderen Dingen natürlich.
Angefangen hat es am Montag Abend damit, dass wir im Gemeindegründungskurs das Thema Leitung durchnahmen. Kernaussage war dort für mich: Jeder ist Leiter/kann ein Leiter sein. Man kann seine Persönlichkeit nicht ändern, aber sie entdecken (z.B. mit verschiedenen Persönlichkeitstests wie DISG, Birkman etc.) und damit auch besser lernen damit umzugehen, wenn man seine Stärken und Schwächen kennt. Den Charakter bzw. Reife kann man entwickeln. Fähigkeiten kann man erlernen. Das Herz, der Sitz unserer Gefühle... da muss Jesus ran, es zu erlösen, uns Wert zu geben.
(...)
Der Vortrag vom Donnerstag Abend (25.02.2016) im Gebetshaus Augsburg von Johannes Hartl fasst "diese Woche" für mich gut zusammen:
Es ist ein Kernelement von Leiterschaft, die richtigen Fragen zu stellen. Gute Leiter stellen Fragen. Du kannst auch andere Menschen führen, indem du Fragen stellst. Z.B.: "Was ist die beste Art und Weise das und das zu tun?" Alle Menschen haben Gründe, warum sie handeln wie sie handeln. Wenn wir Menschen verändern wollen, sollten wir ihre Motivation erfragen.
Kleiner Exkurs:
Warum werden viele Muslime nicht von Christen erreicht? Was sind die Hindernisse, dass sie in keine Begegnung mit Jesus kommen?
Die muslimische/nahöstliche Kultur läuft über Beziehungen und Gastfreundschaft ("Ich trink Tee mit dir"). Es ist eine Kultur, wo alles über Respekt läuft. Nicht sagen: Es ist falsch, was ihr macht. Mohammed ist ein Bösewicht -> Schotten dicht
Sondern: Wertschätzen, dass sie gläubig sind, sie von ihrem Glauben erzählen lassen --> Türen gehen auf.
Fazit: Leiter hinterfragen, um zu lernen, zu verstehen, effektiver zu werden, besser zu werden...
# Gott setzt Leiter ein
Bedeutet nicht, dass jeder Mensch der leitet eine übernatürliche Berufung braucht.
Gott findet Leitung gut.
Als Deutsche sind wir durch unsere Geschichte geprägt und "Führung/starke Leitung" hat einen negativen Touch.
(Aber nicht alles in der Welt und im Reich Gottes läuft demokratisch.)
Gott hat uns Menschen dazu berufen, über die Erde zu herrschen. Wir sollen Verantwortung übernehmen, bewusst etwas verändern und dann die Frage stellen: " Wer kommt mit?"
Ein erster Schritt kann sein, das Thema, das Gott mir auf's Herz legt, im Gebet vor Gott zu bringen.
Das kann mich auf meine eventuelle Führungsaufgabe vorbereiten.
Gott beauftragt Menschen mit Visionen.
# Streben nach Exzellenz - kein Drückebergertum
Es gibt Leute, die eine Position wollen. Ein echter Leiter nach Gottes Herzen strebt nach Exzellenz, nicht nach Position. Du wirst nicht zum Leiter, weil du in einer Position bist, sondern ein Leiter macht die Position erst zur Position.
6 Geh hin zur Ameise, du Fauler, sieh an ihr Tun und lerne von ihr!
7 Wenn sie auch keinen Fürsten noch Hauptmann noch Herrn hat,
8 so bereitet sie doch ihr Brot im Sommer und sammelt ihre Speise in der Ernte.
9 Wie lange liegst du, Fauler! Wann willst du aufstehen von deinem Schlaf?
10 Ja, schlafe noch ein wenig, schlummre ein wenig, schlage die Hände ineinander ein wenig, dass du schläfst,
11 so wird dich die Armut übereilen wie ein Räuber und der Mangel wie ein gewappneter Mann.
Ameise hat keinen Führer. Sie tut ihr Bestes, legt sich in's Zeug, obwohl kein Aufseher da ist.
Führung beginnt bei dir selbst! Lerne, dich selbst zu führen, damit du andere führen kannst. Gib deinem Leben geordnete Strukturen, setze Grenzen.
Gott mutet uns zu, Stufe-für-Stufe, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Es beginnt "im Kleinen"! Jedem sichtbaren Erfolg gehen tausende unsichtbare Erfolge voraus. (Schimpfe nicht so schnell über große Leiter, denn du siehst ihre Kämpfe und Anfechtungen nicht.)
Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht.
Und er sprach zu ihm: Recht so, du tüchtiger Knecht; weil du im
Geringsten treu gewesen bist, sollst du Macht haben über zehn Städte.
Wenn du ein guter Leiter bist, folgen dir Leute. Wenn du ein Leiter sein möchtest - fang einfach an irgendwas zu leiten. Beginne z.B. mit einer kleinen Gruppe und sei da treu.
Es ist dein Leben. Tu doch mal so, als hättest du nur eins davon!
# Investiere ins Reich Gottes mit Herzblut!
Bring dem Herrn kein lahmes Tier, sondern dein Bestes!
Maleachi 1, 8
Denn wenn ihr ein blindes Tier opfert, so haltet ihr das nicht für böse; und wenn ihr ein lahmes oder ein krankes opfert, so haltet ihr das auch nicht für böse. Bring es doch deinem Fürsten! Meinst du, dass du ihm gefallen werdest oder dass er dich gnädig ansehen werde?, spricht der HERR Zebaoth.
Denn wenn ihr ein blindes Tier opfert, so haltet ihr das nicht für böse; und wenn ihr ein lahmes oder ein krankes opfert, so haltet ihr das auch nicht für böse. Bring es doch deinem Fürsten! Meinst du, dass du ihm gefallen werdest oder dass er dich gnädig ansehen werde?, spricht der HERR Zebaoth.
# Was ist das Herz eines Leiters? - JESUS als Vorbild
Matthäus 20, 25-28
25 Aber Jesus rief sie zu sich und sprach: Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen Gewalt antun.
25 Aber Jesus rief sie zu sich und sprach: Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen Gewalt antun.
26 So soll es nicht sein unter euch; sondern wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener;
27 und wer unter euch der Erste sein will, der sei euer Knecht,
28 so
wie der Menschensohn nicht gekommen ist, dass er sich dienen lasse,
sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.
Gebrauche deine Position nicht, um etwas zu bekommen/ groß/ erfolgreich zu werden...
RETTERLIEBE!
"Mein Job ist es, sicherzustellen, damit ihr ins Leben kommt!"
Es ist gut, wenn jemand klare Ansagen macht.
Leiterschaft ist Dienerschaft
Es kommt nie so viel zurück wie du reingegeben hast.
# Mut im Sturm
Leiterschaft ist das Geschäft, aus Sicherheit in Unsicherheit zu gehen. Leiterschaft hat nur Sinn im Raum des Unsicheren. Wenn du immer nur im Sicheren bleibst führst du überhaupt nicht, sondern du verwaltets nur - und in der Regel verwaltest du deinen Untergang. Führung wagt sich immer hinaus in Bereiche, die nicht genau vorhersehbar sind.
Nehemia 4,8
Und als ich ihre Furcht sah, machte ich mich auf und sprach zu den Vornehmen und Ratsherren und dem übrigen Volk: Fürchtet euch nicht vor ihnen; gedenkt an den Herrn, der groß und furchtbar ist, und streitet für eure Brüder, Söhne, Töchter, Frauen und Häuser!
Und als ich ihre Furcht sah, machte ich mich auf und sprach zu den Vornehmen und Ratsherren und dem übrigen Volk: Fürchtet euch nicht vor ihnen; gedenkt an den Herrn, der groß und furchtbar ist, und streitet für eure Brüder, Söhne, Töchter, Frauen und Häuser!
Siehe, ich habe
dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen
und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem,
was du tun wirst.
2 Lebenshaltungen: Im Sicheren leben ODER Für eine Vision leben.
Im Sicheren gedeiht nichts. Wahre Leiterschaft und Reich Gottes wächst da, wo es etwas zu wagen gilt.
Das Unsichtbare sehen und nicht nur reagieren, sondern proaktiv agieren.
Nicht von Kleinigkeiten abhalten lassen.
(....) Das Thema ist noch nicht komplett erfasst, deshalb auch kein Schlussatz an dieser Stelle.
Weiterführende Literatur:
Thomas Härry: Von der Kunst, sich selbst zu führen
Thomas Härry: Von der Kunst, andere zu führen
Johannes Hartl: Faszination & Effektivität
Kommentare
Kommentar veröffentlichen