Schweigen

Schweigen hat - wie so Vieles - eine positive wie auch eine negative Seite... Wenn einem etwas anvertraut wird sollte man schweigen (je nachdem ob jemand gefährdet wird...spannend dazu auch das Thema Schweigepflicht der Ärzte, Pfarrer, Sozialarbeiter...) Außerdem spannend: Stille Tage, Essen im Schweigen einnehmen im Kloster, Schweigegelübde... Jetzt zur Kehrseite des Schweigens... Familiengeheimnisse, Tabu wird weitervererbt, ... Zu Unrecht darf man auf keinen Fall schweigen! Tut euren Mund auf für die Stummen, denn ihr seid die Stimme der Armen/ Tauben/ Schwachen ... Gott gebe uns Weisheit zu unterscheiden, wann wir schweigen und wann wir den Mund aufmachen sollen und gebe er uns auch die rechten Worte!